BFH, Urteil III R 64/11 vom 22.11.2012
Leitsatz
- Bei der Prüfung, ob der Grenzbetrag des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG a. F. überschritten ist, sind Fahrtkosten eines Kindes, die ihm aus Anlass eines nebenberuflich ausgeübten Studiums entstehen, nicht mit der Entfernungspauschale zu berücksichtigen, sondern in tatsächlicher Höhe von den Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit abzuziehen.
- Eine vom Kind als Arbeitnehmer aufgesuchte arbeitgeberfremde Bildungseinrichtung stellt keine regelmäßige Arbeitsstätte dar.
|
Der Volltext als LEXinform-Dokument Nr. 0928700. |
Quelle: BFH