BFH: Verrechenbare Verluste der Organgesellschaft: kein passiver Ausgleichsposten für Mehrabführungen

BFH, Urteil I R 65/11 vom 29.08.2012

Leitsatz

  1. Ein passiver Ausgleichsposten für Mehrabführungen ist nicht zu bilden, wenn die auf die Organgesellschaft entfallenden Beteiligungsverluste (hier: KG-Anteil) aufgrund außerbilanzieller Zurechnung (hier: § 15a EStG) neutralisiert werden und damit das dem Organträger zuzurechnende Einkommen nicht mindern. Hieran hat sich durch § 14 Abs. 4 KStG 2002 i. d. F. des JStG 2008 nichts geändert.
  2. Das Eigenkapital des Organträgers erhöht sich nicht dadurch, dass in dessen Steuerbilanz ein aktiver Ausgleichsposten für Minderabführungen gemäß § 14 Abs. 4 KStG 2002 n. F. gebildet wird. Es handelt sich hierbei lediglich um einen steuerrechtlichen Merkposten (Bilanzierungshilfe).

Der Volltext als LEXinform-Dokument Nr. 0928897.

Quelle: BFH