BIP im Euroraum um 0,1 % gesunken und in der EU27 um 0,1 % gestiegen

Zweite Schätzungen für das dritte Quartal 2012

Eurostat, Pressemitteilung vom 06.12.2012

Im Vergleich zum Vorquartal fiel das BIP im dritten Quartal 2012 im Euroraum (ER17) um 0,1 % und stieg in der EU27 um 0,1 % laut den zweiten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im zweiten Quartal 2012 betrugen die Wachstumsraten in beiden Gebieten -0,2 %.

Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres ist das saisonbereinigte BIP im dritten Quartal 2012 im Euroraum um 0,6 % und in der EU27 um 0,4 % gefallen, nach -0,5 % bzw. -0,3 % im Vorquartal.

Veränderungen der Bestandteile des BIP

Im dritten Quartal 2012 blieben die Konsumausgaben der privaten Haushalte im Euroraum stabil und stiegen in der EU27 um 0,1 % (nach -0,4 % bzw. -0,3 % im Vorquartal). Die Bruttoanlageinvestitionen sanken im Euroraum um 0,7 % und in der EU27 um 0,6 % (nach -1,8 % bzw. -1,7 %). Die Ausfuhren stiegen in beiden Gebieten um 0,9 % (nach +1,6 % bzw. +1,2 %), während die Einfuhren nahmen im Euroraum um 0,2 % und in der EU27 um 0,1 % zu (nach +0,6 % bzw. +0,7 %).

BIP in den USA und in Japan

Im Verlauf des dritten Quartals 2012 nahm das BIP in den Vereinigten Staaten um 0,7 % gegenüber dem Vorquartal zu (nach +0,3 % im zweiten Quartal 2012), fiel jedoch in Japan um 0,9 % (nach +0,1 %).

Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg das BIP in den Vereinigten Staaten um 2,5 % (nach +2,1 % im Vorquartal) und in Japan um 0,2 % (nach +3,4 %).

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Eurostat.

Quelle: Eurostat