Förderung von kleinen und Kleinstgenossenschaften

Deutscher Bundestag, Pressemitteilung vom 05.12.2012

Kleine und Kleinstgenossenschaften sollen gestärkt und Bürokratie soll abgebaut werden. Diese Ziele hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (17/11579) formuliert und diesen in den Bundestag eingebracht.

Die bürokratischen und zum Teil kostspieligen Pflichtprüfungen, vor allem für Kleinstgenossenschaften, hemmten die Gründungsbereitschaft, argumentiert die Fraktion in der Vorlage. Zudem würden kleine und Kleinstgenossenschaften in Wirtschafts- und Arbeitsförderprogrammen benachteiligt, "etwa bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau und bei der Agentur für Arbeit". Ferner liege eine "wichtige Maßnahme" in der "Förderung des Bekanntheitsgrades der Rechtsform an Schulen, Universitäten und Einrichtungen für Unternehmensgründungen", heißt es weiter.

Quelle: Deutscher Bundestag