Großhandelspreise 2012: +2,8 % gegenüber 2011

Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung vom 14.01.2013

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2012 um 2,8 % über dem Stand des Jahres 2011. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatten die Preissteigerungen im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+6,4 % gegenüber 2011) den höchsten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate 2012.

Auch die Preiserhöhungen im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saaten und Futtermitteln (+6,5 %) sowie im Großhandel mit Fleischwaren (+7,0 %) haben erheblich zum Anstieg des Gesamtindex gegenüber dem Vorjahr 2011 beigetragen.

Dagegen waren die Großhandelspreise für Erze, Metalle und Metallhalbzeug im Durchschnitt 2012 um 4,0 % niedriger als im Jahresdurchschnitt 2011.

Veränderungen im Dezember 2012

Im Dezember 2012 war der Index der Großhandelsverkaufspreise – wie auch im November 2012 – um 3,2 % höher als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Im Oktober 2012 hatte die Jahresveränderungsrate +4,6 % betragen. Gegenüber November 2012 veränderten sich die Großhandelspreise im Dezember 2012 nicht.

Einen wesentlichen Einfluss auf den Anstieg des Gesamtindex gegenüber dem Vorjahresmonat hatten die im Vergleich zum Dezember 2011 um 31,3 % höheren Preise im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln. Gegenüber November 2012 erhöhten sich die Preise hier um 3,1 %.

Der Preisindex im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen lag im Dezember 2012 nur um 0,6 % über dem Stand von Dezember 2011. Gegenüber dem Vormonat gingen die Preise in diesem Bereich mit -1,6 % zum dritten Mal in Folge zurück.

Im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug lag der Preisindex im Dezember 2012 um 1,4 % unter dem Stand von Dezember 2011, gegenüber November 2012 war er 0,3 % höher.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Statistischen Bundesamtes.

Quelle: Statistisches Bundesamt