Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserer Kanzlei. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Wir möchten Sie vorliegend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten sowie über deren Verarbeitung und Nutzung informieren.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Generell können Sie unsere Homepage besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen, z.B. wenn Sie sich nur über uns informieren wollen und die entsprechenden Seiten aufrufen. Die hierbei getätigten Zugriffe auf unsere Homepage und die Abrufe von auf der Homepage hinterlegten Datei werden nicht protokolliert. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Diese weitergehenden personenbezogenen Daten werden nur erfasst und gespeichert, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, einer Registrierung, einer Bewerbung als Mitarbeiter oder potentieller Lieferant machen.

Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit widersprechen. Hierfür genügt eine E-Mail an Info@Martin-Pfuff.de.

2. Zweckbestimmung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder für den Einsteuerungsprozess potentieller Lieferanten, oder für die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie im Rahmen gesetzlicher Vorgaben.

Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Durchführung der unter Punkt 2 Absatz 1 genannten Tätigkeiten erforderlich ist oder wenn Sie zuvor in die Weitergabe eingewilligt haben. Diese Dritten dürfen die Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden.

Wir geben persönliche Daten über Kunden nur bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind oder wenn die Weitergabe erforderlich ist, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder zu schützen. Dies gilt entsprechend in Bezug auf die Speicherung der Daten. Die Bekanntgabe der Daten erfolgt nicht zu wirtschaftlichen Zwecken.

Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Unternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten durch unsere Mitarbeiter ist auf die Mitarbeiter beschränkt, die die jeweiligen Daten aufgrund ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.

3. Löschung

Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften sprechen gegen eine Löschung, dann tritt an Stelle der Löschung eine Sperrung der Daten.

4. Auskunft

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht von uns gewährleistet sein, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

5. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

6. Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

7. Nutzung von eigenen Kontaktdaten

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.

8. Verantwortliche Stelle / Widerspruchsrecht / Kontaktmöglichkeit

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Auch wenn Sie Fragen zu unserem Datenschutz oder Berichtigungs- und Löschungswünsche in Bezug auf Ihre Daten haben, können Sie uns diese gerne per E-Mail an info@martin-pfuff.de  oder per Post an Martin Pfuff, Steuerberater, Possenhofener Str. 42 in 82319 Starnberg senden.

Separate Datenschutzhinweise für Bewerber:

Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff freut sich über Ihren Besuch in der Stellenbörse sowie über Ihr Interesse an einer Bewerbung. Für uns ist der Schutz Ihrer privaten Daten wichtig, denn wir möchten, dass Sie sich bei Ihrem Besuch in unserer Stellenbörse sicher fühlen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung bei Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff angeben, erheben, verarbeiten und nutzen.

Grundlegende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung der Diplom-Wirtschaftsjurist-(FH)-Martin Pfuff-Internetseite finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Bewerberdaten durch Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff für eigene Zwecke

Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff wird die von Ihnen angegebenen Daten lediglich für den Bewerbungsprozess erheben, verarbeiten und nutzen.

Bitte beachten Sie, dass die Stellenbörse durch Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff für eigene Zwecke betrieben wird.

Beachten Sie bitte auch, dass sich Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff vorbehält, Ihre Eignung nicht nur für die konkrete, sondern auch für andere Stellen zu prüfen. Sollte die Prüfung für eine andere Stelle erfolgen, werden Sie dazu vorab um Ihre Zustimmung gebeten.

Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff behält sich vor, systembedingt Daten zu ändern. Dies bezieht sich lediglich auf Berichtigung von Schreibfehlern oder Aktualisierung der angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie darüber hinaus Änderungswünsche Ihres Profils bzw. Ihrer Dokumente haben, aktualisieren wir diese auf Basis Ihrer Anfragen.

Bewerbungsprozess

  1. Eingabe

Unter dem Link https://www.steuerberater-pfuff.de/wir-uber-uns/karriere/ haben Sie diverse Suchmöglichkeiten, können sich aber auch direkt auf eine der aufgelisteten Stellen bewerben, wenn Sie diese anklicken. Durch das Anwählen des Links „Bewerbungsformular“ gelangen Sie in das Erfassungsformular, in das Sie Ihren Vor- und  Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere für die Bewerbung relevante Daten eingeben (z.B. Adressinformationen und Telefonnummer). Über die „Upload“-Funktion können Sie Ihren Lebenslauf, Zeugnisse etc. bereitstellen. Diese Daten werden erst nach Versenden der Bewerbung für uns sichtbar.
Vor Absenden Ihrer Bewerbung müssen Sie zunächst unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und können dann Ihre Bewerbung absenden (Button „Senden“) bzw. den gesamten Prozess abbrechen (Button „Löschen“).

  1. Prozess

Die von Ihnen erfassten Daten nutzt Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff dafür, um Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle zu prüfen. Dabei greifen die Recruiter der Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff im Rahmen des Bewerbungsprozesses auf Ihre Daten zu und geben den Stellenverantwortlichen der Auftraggeber Zugriff auf das von Ihnen bereitgestellte Kandidatenprofil (inkl. angefügter Anlagen) zur Prüfung. Mit Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird dieser Zugriff wieder auf die Recruiter beschränkt.

  1. Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff-Bewerberpool

Nach Ablauf des regulären Bewerbungsprozesses besteht grundsätzlich die Möglichkeit, in den Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff-Bewerberpool aufgenommen zu werden. Hierfür werden wir Sie vor der regulären Löschung Ihres Kandidatenprofils gesondert kontaktieren. Stimmen Sie dann der Aufnahme zu, bleibt Ihr Kandidatenprofil weiter bestehen und unsere Recruiter prüfen regelmäßig, ob Ihr Profil auf eine offene Stelle passt und fordern Sie gegebenenfalls zu einer erneuten Bewerbung auf.

  1. Initiativbewerbung

Unter dem Link https://www.steuerberater-pfuff.de/wir-uber-uns/karriere/ können Sie sich auch initiativ bei Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff bewerben, wenn keine der ausgeschriebenen Stellen Ihren Wünschen entspricht. Der Prozess der Eingabe Ihrer Daten und die Weiterverarbeitung im Recruiting-Prozess läuft analog zu einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle.

Löschung der Registrierung und Ihres persönlichen Kandidatenprofiles

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Registrierung und damit Ihr gesamtes persönliches Kandidatenprofil löschen zu lassen. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail. Nach dieser Löschanforderung wird Ihr persönliches Kandidatenprofil zunächst gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt können weder Sie noch unsere Sachbearbeiter Ihre Daten einsehen. Lediglich die Systemadministratoren haben noch Zugriff auf die Daten. Sofern Sie das Löschungsverlangen nicht widerrufen, erfolgt sechs Monate nach der Sperrung die vollständige Löschung Ihrer Daten.

Wie lange speichert Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff Ihre Daten?

Erfolgt eine Absage, wird Ihr persönliches Kandidatenprofil sechs Monate nach Absage gelöscht, es sei denn, Sie kontaktieren uns zwischenzeitlich nach der Absage erneut. In diesem Fall erfolgt die Löschung sechs Monate nach dem letzten Kontakt. Sofern Sie sich nicht über die Stellenbörse bei Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Martin Pfuff beworben haben und auch keine Bewerbung mehr in Bearbeitung ist, erfolgt die Löschung Ihrer Daten sechs Monate nach Ihrer letzten Anmeldung.